Merger Integration

Integrieren, Wachsen, Werte schaffen.
 

Wachstum durch Zukäufe oder Partnerschaften können erheblichen Wert für Unternehmen und Ihre Mitarbeiter schaffen. Eine Wertschöpfung aus Zusammenführungen erfordert eine strategisch durchdachte Vorbereitung, Planung und Durchführung. Ziele müssen klar sein und Integrationsmaßnahmen auf Geschäfts-, Funktions- und Standortebene umgesetzt werden. Mitarbeiter sollten befähigt werden, Verantwortung für Integrationsprojekte zu übernehmen, um eine Wachstums- und Veränderungskultur zu verankern.

  • Entwicklung Integrationsszenarien und Integrationsstrategien

  • Leitung Zielvereinbarungen und Synergie-Bewertungen

  • Leitung von Integrations- und Wachstumsprogrammen (PMO)

  • Umsetzungsbegleitung von Integrationsprojekten und Initiativen (Workstreams)

  • Interim Mandate und Rollen für Unternehmen in Integrationssituationen

Die von XQUENT eingesetzten Experten für Merger Integration & Wachstum verfügen über umfangreiche Erfahrung von mindestens 10 Jahren in Strategie- und Managementberatung, speziell mit wachstumsorientierten Merger Integrationen sowie operativer Managementerfahrung in den Sektoren Software, IT-Services, Unternehmensdienstleistungen, Industrietechnologie, Umwelt- und Energietechnologie, Konsumenten und Internet sowie weiteren innovativen Branchen. Global erfahren, ganz nah am Markt. Erfahrene Partner leiten Projekte auch operativ, wodurch wir eine wesentliche Voraussetzung für den Projekterfolg unserer Klienten gewährleisten können.

Erfolgreiche wachstumsorientierte Merger erfordern einen ganzheitlichen Integrationsansatz.

Integrationsstrategie: Potentiale erkennen und freisetzen

Die von XQUENT eingesetzten Experten und Programmleiter für Merger Integration helfen unseren Klienten, relevante Grundlagen und Potentiale der Unternehmen in einem Zusammenschluss zu verstehen, Entscheidungen vorzubereiten, Ziele in der Organisation verbindlich zu vereinbaren sowie Integrations- und Unternehmensentwicklungsprojekte aufzusetzen – durch Experten kritisch hinterfragt und getestet. Ziel ist es, komplementäre Stärken zu erschließen und freizusetzen sowie wirtschaftliches Wachstum zu beschleunigen. Keine groben Daumenschätzungen, sondern Projekte, die grundsolide geplant und umsetzbar sind.

 

Globaler Integrations-Masterplan: Den Weg zum Erfolg strategisch planen

Gemeinsame Integrations- und Wachstumsprojekte werden in einen konsistenten und realistischen Gesamtplan eingebettet. Dadurch lassen sich Ressourcen mit klaren Verfügbarkeiten und Verantwortlichkeiten, Budgets mit Transparenz sowie kritische Abhängigkeiten und Entscheidungen im Projektablauf koordiniert steuern. Ein erfahrenes, zentrales Projektmanagement gewährleistet mit Erfahrung, Fachwissen und Empathie eine souveräne Begleitung der Projekte. Dadurch wird eine punktgenaue Umsetzung ermöglicht. 

 

Integration auf Geschäfts-, Funktions- und Standortebene: Mit Kompetenz umsetzen

Die Umsetzung von Integrations- und Wachstumsprojekten wird über dezizierte, sogenannte „Workstreams“ durchgeführt und umfasst konkrete Ziele, Maßnahmen und klare Verantwortlichkeiten. Abhängig von Faktoren wie der Marktsituation, funktionalen Strategie oder dem Integrationsgrad wird in der Regel nicht singulär integriert, sondern werden Best-in-Class Ansätze umgesetzt, wie etwa im skalierbaren, technologiegestützten Vertrieb, mit gemeinsamen Innovationsplattformen oder Shared Service Funktionen mit neuester Technologie und optimierten Abläufen.

 

Organisationsentwicklung und Mitarbeiter: Erfolg fördern

Eine effektive, strategische Gestaltung der Organisationsstruktur, der Unternehmenssteuerung und weiterer Organisationsaspekte ist ein wesentlicher Schlüssel einer Umsetzung mit nachhaltigem Ergebnis. Der wichtigste Faktor sind Mitarbeiter. Berater helfen bei der Organisationsgestaltung und dabei, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen sowie Entwicklung von Mitarbeitern zu ermöglichen.

 

Unternehmenskultur und Veränderung: Hindernisse überwinden

Kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Unternehmenszusammenschlüssen werden systematisch begleitet. Mit Einfühlungsvermögen, „360 Grad“ Betrachtungen und „Helping Hands“ werden Maßnahmen auf den Weg gebracht. Die Stärkung einer gemeinsamen Vision und die aktive Begleitung von vereinbarten Projekten für ein Zusammenwachsen sind dabei wichtige Vorraussetzungen.

 

Kommunikation: Bewusstsein schaffen, Ambition und Dynamik aufbauen

Durchdachte, nachvollziehbare Strategien, ein aktives Einbinden der Mitarbeiter und eine Übersetzung der Integrationsstrategien auf Arbeitsebene sind elementare Bestandteile einer erfolgreichen Kommunikation. Kommunikationserfahrene Spezialisten helfen bei Bedarf in der Feinabstimmung und Umsetzung sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen.

 

Kontakt

Wir stehen mit fachlicher Expertise sowie umfangreicher Branchenerfahrung an Ihrer Seite und bieten einen absolut vertraulichen Austausch an, um Ihre Situation zu besprechen. Lernen wir uns kennen!

Maurice Heinz, Geschäftsführer

Für jede Branche dedizierte Expertise für Merger- und Wachstumsprogramme

Wir unterstützen Klienten in der Erarbeitung belastbarer Synergiebewertungen sowie Wachstumsstrategien. Klienten profitieren von unseren durchdachten Integrations- und Wachstumsprogrammen und dessen Begleitung in der Umsetzung bis in die letzte Konsequenz. Mit klarer Sicht für das Große und scharfem Blick für wichtige Details.