
Private Equity
Die Suche nach Investoren beziehungsweise das Einbringen eines Unternehmens in das Netzwerk eines Investors bieten viele Chancen. Hierzu zählen eine geordnete Vorbereitung für den Eigentümerausstieg, Management-Buy-ins, Management-Buy-outs, der Eintritt in starke Unternehmenszusammenschlüsse sowie Wachstumsfinanzierungen und damit oft verbunden die attraktive Wertentwicklung der Unternehmensanteile.
Ein strukturierter Prozess zum Einwerben von Kapital bzw. dem Finden von Partnern hilft dabei, das bestmögliche Ergebnis für beide Parteien zu erzielen.
Um die besten Beteiligungsunternehmen aus den Bereichen Private Equity, Growth Capital, Venture Capital, Family Offices oder strategische Investoren zu finden sowie Verhandlungen auf Augenhöhe zu führen, bedarf es tiefer Kenntnisse der Beteiligungsbranche und Erfahrung mit den jeweiligen Beteiligungsmodellen und der optimalen Vertragsgestaltung.
Wie wir Kunden unterstützen
Begleitung aller Aspekte von Beteiligungsprozessen mit Investoren
Leitung von Eigentümernachfolgen, Exits, Partnerschaften und Fusionen
Direkter Zugang zu in- und ausländischen Investoren
Steuerung kompetitiver Bieterprozesse für Beteiligungen
Verhandlungsunterstützung auf Augenhöhe mit professionellen Investoren und Partnern
Optimierung der Konditionen und Bewertungen für Unternehmen
Expertise mit Beteilugungsunternehmen
XQUENT bietet Ihnen umfangreiche Erfahrung mit Beteiligungen und Finanzierungssuche. Unsere Experten bringen tiefe Kenntnisse aus über fünfzehn Jahren in der Gewinnung von Käufern sowie Investoren aus den Bereichen Private Equity, Family Offices, Wachstumskapital und von strategischen Käufern wie Konzernen mit.
Unsere Marktexpertise umfasst die Sektoren Software und IT-Services, Unternehmensdienstleistungen, Automatisierungs- sowie Industrietechnologie, Umwelttechnologie, Energietechnologie, digitale Geschäftsmodelle und weitere innovative Branchen. Durch unser langjähriges Netzwerk in diesen Branchen bieten wir einen einzigartigen Zugang zum globalen und lokalen Investoren- und Käufermarkt.
Erfahrene Experten und Geschäftsführer übernehmen dabei die operative Leitung der Finanzierungs- und Beteiligungsprozesse, eine wesentliche Voraussetzung für den Projekterfolg unserer Kunden.
Ablauf Beteilgungssuche
Für jede Beteiligung und jeden Investor ein optimiertes Vorgehen.
Jede Zusammenarbeit mit Beteiligungsunternehmen erfordert einen ganz individuellen Ansatz, um das Vorgehen auf die individuellen Ziele der Verkäufer sowie passenden Investorengruppen auszurichten. Wir helfen unseren Klienten, die besten Investoren zu finden und zu gewinnen, eine konstruktive Gesprächs- und Verhandlungsbasis zu schaffen, Verhandlungen auf Expertenniveau inhaltlich zu begleiten und einen optimalen Beteiligungsprozess und Abschluss zu gewährleisten.
Strategie und Bewertung
Wir besprechen Ihre individuelle Situation, bewerten Ihr Unternehmen und zeigen Ihnen, mit welchen gezielten Maßnahmen Sie Ihr Unternehmen für Beteiligungen optimieren, sofern dies notwendig und gewünscht ist.
Positionierung und Vorbereitung
Wir erarbeiten eine Transaktionsstruktur und -strategie, erstellen Dokumente wie Kurzporträt, Finanzplanung und Memorandum, um Investoren gezielt anzusprechen und Ihr Unternehmen optimal zu positionieren.
Investorensichtung und Ansprache
Nach Besprechung einer “Short List” potentieller Investoren aktivieren wir unser Netzwerk und gehen diskret auf Interessenten zu und steuern Ihr Projekt, sodaß Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft fokussieren können.
Käuferauswahl und Letter of Intent
Als branchenerfahrener Partner begleiten wir Sie aktiv bei Vorstellungs- und Sondierungsgesprächen. Eine grundsätzliche wirtschaftliche Einigungen kann über einen Letter of Intent (LOI) festgehalten werden.
Datenraum und Due Diligence
Über einen Datenraum werden gesichert Informationen zu Ihrem Unternehmen ausgetauscht. Wir koordinieren die Due Diligence Prüfungen zwischen Ihrem Unternehmen, potentiellen Investoren und ggfs. deren Beratern.
Verhandlung und Abschluß
Als verhandlungsstarker Partner begleiten wir wahlweise Bieterverfahren. Nach einer Einigung wird ein Beteiligungsvertrag detailliert vereinbart, um ein Unterzeichnen und später einen Vollzug zu ermöglichen.
Ergebnisse Beteiligungskapital
Strategische Bewertung von Optionen
Finanzplan / Bewertung von Unternehmen und Vermögenswerten
Prozessbrief, Teaser, Information Memorandum (IM) und NDA
Identifizierte Beteiligungsunternehmen
Breite Kontaktaufnahme mit Beteiligungsunternehmen über lokale und globale Netzwerke
Zugang zu potenziellen Beteiligungsunternehmen/ Beteiligungsgruppen
Longlist und Auswahl potenzieller Käufer / Investoren
Due-Diligence-Management und Datenraum
Vorläufige Shortlist von Beteiligungsunternehmen
Optimierter Auktionsprozess
Bewertung, Transaktionsstruktur und Koordination Vertragsentwicklung
Management von Verhandlungen
Koordination Vertragsunterzeichnung
Vorbereitung Closing-Bedingungen

Kontakt
Wir stehen mit fachlicher Expertise sowie umfangreicher Branchenerfahrung an Ihrer Seite und bieten einen absolut vertraulichen Austausch an, um Ihre Situation zu besprechen. Lernen wir uns kennen!
Maurice Heinz, Geschäftsführer
Branchenexpertise Beteiligungskapital
Ein optimales Beteiligungsmodell erfordert tiefe Branchenexpertise.
Der direkteste Zugang zu Käufern: Wir unterstützen Unternehmer und Eigentümer, die besten Beteiligungsunternehmen zu finden und optimale Beteiligungsmodelle zu entwickeln. Unsere Experten wissen Ihr Unternehmen zu positionieren, kennen den Beteiligungsmarkt in Ihrer Branche, entwickeln ein optimales Vorgehen und wissen, wie man Verträge erfolgreich verhandelt. Mit klarer Sicht für das Große und scharfem Blick für wichtige Details.